results
-
Gesellschaften und Staaten im Epochenwandel / Societies and States in Transformation
The series Societies and States in Transformation offers an interdisciplinary forum for investigations of radical changes in world history with their concomitant social, political, cultural, and economic upheavals. Focus is thus laid on people and societies, both as actors and agencies in processes of transformation and as objects of such changes. These issues are addressed not only in the context of the intense ideological, institutional, and sociological shifts of the 20th Century, but also from deeper historical perspectives, and with a concern for processes currently emerging on the global horizon. The series thus deals with the various forms of expression in time and space that reflect the reactions to the challenges posed by epochal change brought about by the affected societies and nations. It includes works from historical and political science, sociology, socio-cultural anthropology, and cultural studies with the aim of facilitating interdisciplinary communication and interaction. Volume 25 concludes the serie. Die Publikationsreihe "Gesellschaften und Staaten im Epochenwandel" bietet ein interdisziplinäres Forum für Beiträge, die auf die großen Umbrüche in der Weltgeschichte mit ihren sozialen, politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Verwerfungen fokussieren. Mensch und Gesellschaften stehen hierbei sowohl als Handelnde als auch als Objekt von Transformationsprozessen im Mittelpunkt der Betrachtung, die über den Paradigmenwechsel in der jüngeren Vergangenheit Europas hinaus auch aktuelle Prozesse einer zunehmend global vernetzten Welt ins Blickfeld nimmt. Thema der Reihe sind damit die unterschiedlichen Ausdrucksformen in Raum und Zeit, in denen sich die Reaktionen der betroffenen Gesellschaften und Staaten auf die Herausforderungen epochalen Wandels zeigen. In diesem interdisziplinären Feld korrespondieren und interagieren Analysen der Geschichts- und Politikwissenschaft, von Soziologie, Ethnologie und Kulturwissenschaft. Band 25 schließt die Reihe ab.
21 publications
-
Die Transformation der US-Streitkräfte
Die Neuausrichtung der Streitkräfte der Vereinigten Staaten zwischen 2001 und 2006©2007 Thesis -
Was ist die russische Transformation?
Machttheoretische Analysen transformatorischer Praxis im post-sowjetischen Rußland©2003 Thesis -
Die Transformation des polnischen Arbeitsrechts und die Gewerkschaften
Eine Analyse aus dem Blickwinkel des Arbeitsrechts der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland©2007 Thesis -
Transformation und Ambivalenz. Steht die Welt vor dem Kollaps?
Kurskorrektur oder Klimakatastrophe. Mit einem Vorwort von Ernst Ulrich von Weizsäcker©2023 Monographs -
Negotiating Space between Man and God
Diaconal Empowerment and Transformation in Femmes pour Christ in Cameroon©2025 Monographs -
Negotiating Space between Man and God
Diaconal Empowerment and Transformation in Femmes pour Christ in CameroonMonographs -
Conflicts in a Transnational World
Lessons from Nations and States in Transformation©2006 Edited Collection -
Postkommunismus und verordneter Nationalismus
Gedächtnis, Gewalt und Geschichtspolitik im nördlichen Schwarzmeergebiet©2008 Monographs -
»Emanzipation – Transformation – Emotion«
Interdisziplinäre Arbeitstagung von 24.–26. November 2022 am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen -
Education as Transformation
Religious Pluralism, Spirituality, and a New Vision for Higher Education in America©2006 Others -
Ist die Transformation gelungen?
Eigentum und Eigentumsordnung im postsozialistischen Europa©2017 Thesis -
The Transformation of Failure
A critical analysis of character presentation in the novels of Wolfgang Koeppen©1983 Others -
A Way of Transformation
A Theological Evaluation of the Conciliar Process of Mutual Commitment to Justice, Peace and the Integrity of Creation, World Council of Churches, 1983-1991©1995 Thesis -
Paths of Urban Transformation
©2005 Edited Collection -
Transformation der Wirtschaftssysteme in Ostmitteleuropa
©1993 Conference proceedings