Vernunft auf Anordnung
Das Kindeswohl im Elternstreit bei Trennung und Scheidung- Pflichtberatung gemäß § 156 Abs. 1 S. 4 FamFG als Ausdruck von Elternverantwortung und Staatlichem Wächteramt gemäß Art. 6 Abs. 2 GG
					
	
		©2013
		Thesis
		
			
				
					LXIII,
				
				229 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 5396
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				Inwieweit kann durch eine Pflichtberatung der Eltern im Falle von Trennung und Scheidung die Situation der betroffenen Kinder verbessert werden? Die Arbeit geht dieser Frage nach und bezieht hierbei sowohl die nationale als auch internationale Scheidungsforschung mit ein und betrachtet dabei auch die Beratungs- und Hilfsangebote für Familien in Trennung und Scheidung kritisch. Insbesondere wird die Entwicklung der (gerichtsnahen) Familienmediation sowie zahlreicher Modellprojekte in deutschen Gerichtsbezirken (z.B. «Cochemer Modell») untersucht. Hintergrund war die Einführung des FamFG im Jahr 2009, das in § 156 Abs.1 FamFG die Möglichkeit vorsieht Eltern zur Teilnahme an Beratungsangeboten zu verpflichten. Dies war vor dem Hintergrund des Art. 6 GG verfassungsrechtlich zu bewerten.
			
		
	Details
- Pages
- LXIII, 229
- Publication Year
- 2013
- ISBN (Softcover)
- 9783631634714
- ISBN (PDF)
- 9783653023602
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02360-2
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (November)
- Keywords
- Cochemer Modell Familienrecht Bewältigungshilfen für Familien Scheidung Trennung Pflichtberatung Familienmediation
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. LXIV, 229 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					