Loading...

Enteignung zugunsten privatisierter Flughäfen

by Ajsa Jagst (Author)
©2013 Thesis 265 Pages

Summary

Anlässlich der fortschreitenden Privatisierung staatlicher Unternehmen stellt sich die Frage, ob die Enteignung zugunsten privatisierter Flughäfen verfassungsgemäß ist. Um diese Frage zu beantworten, zeichnet die Autorin zunächst die Entwicklungslinien der Flughafenprivatisierung nach, woran die systematisierende Bestandsaufnahme schließt. Im Folgenden stellt sie die Grundlagen des Flughafenbaus und -ausbaus nach dem geltenden Recht dar, um schließlich zu untersuchen, ob die Enteignung zugunsten privatisierter Flughäfen gegen Art. 14 Abs. 3 GG, Art. 3 Abs. 1 GG und Art. 20 Abs. 3 GG verstößt. Dabei berücksichtigt die Verfasserin die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Enteignung zugunsten Privater. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass die Enteignung zugunsten privatisierter Flughäfen verfassungsgemäß und damit zulässig ist.

Details

Pages
265
Publication Year
2013
ISBN (PDF)
9783653021837
ISBN (Softcover)
9783631638156
DOI
10.3726/978-3-653-02183-7
Language
German
Publication date
2012 (October)
Keywords
Flughafenbau staatliche Unternehmen Privatisierung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 265 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Ajsa Jagst (Author)

Ajša Jagst, geborene Hršić, wurde 1980 in Zvornik (Bosnien-Herzegowina) geboren. Sie studierte von 2000 bis 2005 Rechtswissenschaften an den Universitäten in Gießen und Köln. Danach erfolgten das Promotionsstudium an der Universität zu Köln und der juristische Vorbereitungsdienst in Köln, wo sie seit 2010 Richterin ist.

Previous

Title: Enteignung zugunsten privatisierter Flughäfen