Loading...

Versuche von Musikgeschichtsschreibung in Zeiten musikalischer Kanonbildung

Die Musikgeschichten von Sir John Hawkins, Charles Burney und Johann Nicolaus Forkel

by Christiane Vorster (Author)
©2013 Thesis 455 Pages

Summary

Die Musikgeschichten von Hawkins, Burney und Forkel nehmen in der breitenwirksamen Vermittlung musikästhetischer Kategorien in der Aufklärungszeit einen zentralen Platz ein, da ihre Bücher explizit auf eine weite Leserschaft abzielen. Ziel des Buches ist es, Strömungen der damaligen Geschichtsschreibung zu untersuchen, nach dem möglichen Interesse einer Leserschaft von Musikgeschichten zu fragen, die möglichen Motivationen der Autoren herauszuarbeiten, ihre Erzähltechniken zu analysieren, die von ihnen propagierte Bedeutung der Musik für die Gesellschaft zu untersuchen sowie die Ergebnisse in die Entstehungsphase des musikalischen Kanons einzuordnen.

Details

Pages
455
Publication Year
2013
ISBN (PDF)
9783653033816
ISBN (Softcover)
9783631641828
DOI
10.3726/978-3-653-03381-6
Language
German
Publication date
2013 (November)
Keywords
Kanonbildung 18. Jahrhundert Kulturtransfer Musikliteratur Intertextualität Musikästhetik
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 455 S., 3 s/w Abb., 2 Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Christiane Vorster (Author)

Christiane Marianne Vorster, 2006 Magister in Musikwissenschaft, Anglistik und Amerikanistik an der Humboldt-Universität zu Berlin, 2013 Promotion in Musikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Previous

Title: Versuche von Musikgeschichtsschreibung in Zeiten musikalischer Kanonbildung