results
-
Kulturtransfer und Geschlechterforschung
Transcultural and Gender StudiesBand 10 schließt die Reihe „Kulturtransfer und Geschlechterforschung" ab. In der Reihe wurden Monographien zu kultur- und geschlechterrelevanten Diskursen veröffentlicht. Die Untersuchungen widmeten sich Themen aus der Germanistik, aber auch aus den Fachbereichen Anglistik und Romanistik. Thematische Schwerpunkte der Reihe lagen in den Bereichen der Geschichte des Kulturtransfers und der Frauen- und Geschlechterforschung. Herausgegeben wurde die Reihe von Professorin Sigrid Bauschinger und Professorin Sibylle Penkert.
9 publications
-
Interkulturelle Begegnungen. Studien zum Literatur- und Kulturtransfer
Die Reihe Interkulturelle Begegnungen. Studien zum Literatur- und Kulturtransfer, begründet von Michael Dallapiazza (Germanistik, Universität Urbino) und Rita Unfer Lukoschik (Romanistik/Kulturwissenschaften), wendet sich an Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftler der literatur- und kulturwissenschaftlichen Fächer, an alle historisch-kunstgeschichtlich-humanistischen Disziplinen sowie an die Fremdsprachenphilologien. Sie versteht sich als Beitrag zur Erforschung und zum Verständnis der wechselseitigen kulturellen Beziehungen und der von ihnen ausgehenden Impulse. Es werden Beiträge in italienischer, französischer, englischer, spanischer und deutscher Sprache veröffentlicht, stets begleitet von einem ausführlichen Abstract in Deutsch bzw. Englisch.
35 publications
-
Literatur- und Kulturtransfer als Politikum am Beispiel Volkspolens
©2006 Monographs -
Mediterraner Kulturtransfer am Beginn der Neuzeit
Die Rezeption der italienischen Renaissance in Kastilien zur Zeit der Katholischen Könige©2010 Monographs -
Kulturtransfer durch Fernhandelskaufleute
Stadt, Region und Fernhandel in der europäischen Geschichte- Eine wirtschaftshistorische Untersuchung der Beziehungen zwischen wirtschaftlichen Vorgängen und kulturellen Entwicklungen anhand von Karten- 12. bis 16. Jahrhundert©2001 Thesis -
Italien-Polen: Kulturtransfer im europäischen Kontext
©2020 Edited Collection -
Herrschaftslegitimation und Kulturtransfer in der habsburgischen Lombardei
Die Zeitschrift «Biblioteca italiana» und die deutsche Kultur (1815–1830)©2017 Thesis -
Kunst und Kulturtransfer zur Zeit Karls des Kühnen
©2012 Conference proceedings -
An Other Kind of Home
Gender-Sexual Abjection, Subjectivity, and the Uncanny in Literature and Film©2015 Monographs -
Krieg – eine unendliche Geschichte
©2014 Monographs -
«Jüdische Ethik» und Anarchismus im Spanischen Bürgerkrieg
Simone Weil – Carl Einstein – Etta Federn©2009 Monographs -
Geschlechter-F(r)iktionen – F(r)ictions des genres
Geschlechterphantasien im literarischen Diskurs – Fantasmes des genres dans le discours littéraire©2014 Monographs -
Dorothy Thompson and German Writers in Defense of Democracy
©2018 Monographs