Blickpunkt Gender
Anstöß(ig)e(s) aus Theologie und Religionspädagogik
©2013
Edited Collection
262 Pages
Series:
Hodos - Wege bildungsbezogener Ethikforschung in Philosophie und Theologie, Volume 12
Summary
Der Sammelband bietet neue Beiträge zur theologischen und religionspädagogischen Genderforschung. Themen wie Körpertheologie in biblischen Texten, die Auseinandersetzung um die Rolle von Frauen in den Apokryphen und weibliche Verfasserinnen von Flugschriften in der Reformationszeit kommen dabei ebenso zur Sprache wie stärker praxis- bzw. schulbezogene Fragen, wie die nach einer genderspezifischen Lektüre des Buches Judith, dem Zusammenhang von Gender und sozialem Engagement bei Jungen und Mädchen sowie dem Mehrwert von Gender für die Praktische Theologie. Ziel ist es, Genderfragen in Theologie und Religionspädagogik nach einer intensiven Phase der Etablierung weiterhin wach zu halten und neuere Forschungsergebnisse aufzubereiten.
Details
- Pages
- 262
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653030556
- ISBN (Hardcover)
- 9783631642702
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03055-6
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (May)
- Keywords
- Gendertheorien Kirchengeschichte Ethik Bibel neutestamentliche Körpertheologie Apokryphen Alttestamentliches Gottesbild
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 262 S., 11 s/w Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG