Hodos - Wege bildungsbezogener Ethikforschung in Philosophie und Theologie
In der Reihe "Hodos - Wege bildungsbezogener Ethikforschung in Philosophie und Theologie" werden Beiträge aus dem Gebiet der Pädagogik veröffentlicht. Thematischer Schwerpunkt der Monographien und Sammelbände sind Fragestellungen aus dem Bereich der Theologie, Philosophiedidaktik und Erziehungswissenschaft. Darüber hinaus werden in der Reihe Tagungsbände publiziert. Herausgegeben wird die Reihe vom Institut für Philosophie, Theologie und Hodegetik der pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
In der Reihe "Hodos - Wege bildungsbezogener Ethikforschung in Philosophie und Theologie" werden Beiträge aus dem Gebiet der Pädagogik veröffentlicht. Thematischer Schwerpunkt der Monographien und Sammelbände sind Fragestellungen aus dem Bereich der Theologie, Philosophiedidaktik und Erziehungswissenschaft. Darüber hinaus werden in der Reihe Tagungsbände publiziert. Herausgegeben wird die Reihe vom Institut für Philosophie, Theologie und Hodegetik der pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
In der Reihe "Hodos - Wege bildungsbezogener Ethikforschung in Philosophie und Theologie" werden Beiträge aus dem Gebiet der Pädagogik veröffentlicht. Thematischer Schwerpunkt der Monographien und Sammelbände sind Fragestellungen aus dem Bereich der Theologie, Philosophiedidaktik und Erziehungswissenschaft. Darüber hinaus werden in der Reihe Tagungsbände publiziert. Herausgegeben wird die Reihe vom Institut für Philosophie, Theologie und Hodegetik der pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
Titles
-
Blickpunkt Gender
Anstöß(ig)e(s) aus Theologie und ReligionspädagogikVolume 12©2013 Edited Collection 261 Pages -
Alles Leben hat ein Ende
Theologische und philosophische Gespräche mit KindernVolume 10©2011 Edited Collection 190 Pages -
Children Philosophize Worldwide
Theoretical and Practical ConceptsVolume 9©2009 Edited Collection 686 Pages -
Ethische Reflexionskompetenz im Grundschulalter
Konzepte des Philosophierens mit KindernVolume 7©2007 Edited Collection 452 Pages -
Kohlberg, Sokrates und Platon
Sokratisch-platonische Elemente in Lawrence Kohlbergs Theorie des moralischen UrteilsVolume 6©2007 Thesis 315 Pages -
Geschichten sind ein Kleid der Wirklichkeit
Gleichnisse in Theologie, Philosophie, Literatur und KunstVolume 5©2007 Edited Collection 150 Pages -
Ethik und Bildung- Ethique et formation
Wissenschaftliches Kolloquium vom 4./5. März 2004 organisiert durch die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren- Colloque scientifique des 4/5 mars 2004 organisé par la Conférence suisse des directeurs cantonaux de l’instruction puVolume 4©2006 Edited Collection 314 Pages -
Menschenbilder und Menschenbildung
Interdisziplinäre Vortragsreihe zu Grundfragen der modernen AnthropologieVolume 3©2005 Edited Collection 154 Pages