Willensfreiheit?
Neue Argumente in einem alten Streit
©2011
Monographs
194 Pages
Series:
Hodos - Wege bildungsbezogener Ethikforschung in Philosophie und Theologie, Volume 11
Summary
Dieses Buch wird die Diskussion über das Problem der Willensfreiheit neu beleben. Die Neurowissenschaften haben überzeugend nachgewiesen, wie sehr unser Handeln von unbewusstem Gehirngeschehen gesteuert wird und Willensfreiheit gravierenden Einschränkungen unterworfen ist. In klarer Sprache und mit stringenter Argumentation weist der Autor aber nach, dass es trotz dieser Einschränkungen Willensfreiheit in gewissen Fällen geben muss. Die Voraussetzungen seines Beweises reflektiert er gründlich und sichert seinen Nachweis gegen mögliche Einwände ab. Diskutiert wird zudem der Freiheitsbegriff der Kompatibilisten. Schließlich wird gezeigt, wie sehr ein gewisses Maß an Willensfreiheit Voraussetzung zu allem ist, was wir über den menschlichen Geist wissen.
Details
- Pages
- 194
- Publication Year
- 2011
- ISBN (Hardcover)
- 9783631630280
- Language
- German
- Keywords
- Philosophie des Geistes Kompatibilismus Neurowissenschaften
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 194 S., 2 Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG