Loading...

Das fundamentale Geschlecht

Überlegungen und Materialien zu einer begrifflichen Neubestimmung des weiblichen Menschen

by Norbert Kluge (Author)
©2013 Monographs 250 Pages

Summary

Das geschlechtsspezifische Menschenbild war bis vor wenigen Jahrzehnten einseitig geprägt und daher kritisierbar. So wurden Frauen dem «schwachen» und Männer dem «starken» Geschlecht pauschal zugeordnet. Trotz einiger emanzipatorischer Bewegungen wurde die negative Sichtweise des weiblichen Menschen nicht wirklich aufgegeben. Erst neuere wissenschaftliche Forschungsbefunde vermochten es, das vorherrschende positive Menschenbild des Mannes infrage zu stellen. So spricht man neuerdings vom «starken schwachen» oder «schwachen starken» Geschlecht. Der Band versucht aus der Sicht neuerer Forschungs- bzw. Statistikergebnisse das weibliche vergleichsweise als das «fundamentale Geschlecht» zu charakterisieren.

Details

Pages
250
Publication Year
2013
ISBN (PDF)
9783653031249
ISBN (Hardcover)
9783631642832
DOI
10.3726/978-3-653-03124-9
Language
German
Publication date
2013 (November)
Keywords
Geschlechtschormosomen Fruchtbarkeitsperiode spätes Gebähren geschlechtsbedeutende Gehirnentwicklung Rollenbild Emanzipation
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 250 S., 27 s/w Abb., 54 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Norbert Kluge (Author)

Norbert Kluge, Dr. phil., geboren 1935 in Essen, Univ.-Prof. em.; ehemaliger Leiter der Forschungsstelle für Sexualwissenschaft und Sexualpädagogik der Universität Koblenz-Landau; Ehrenvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Geschlechtserziehung (DGG); Träger der Magnus-Hirschfeld-Medaille.

Previous

Title: Das fundamentale Geschlecht