Totale Erziehung in europäischer und amerikanischer Literatur
©2013
Sammelband
275 Seiten
Zusammenfassung
Der erziehungs- und literatursoziologische Sammelband problematisiert anhand klassisch-moderner Literatur deutscher, englischer und spanischer Sprache unterschiedliche Formen totaler Erziehung – ihrer Anstalten und Praxen nicht weniger als ihrer Konzepte. Er will die aktuelle Diskussion über Gewalt und Missbrauch in geschlossenen Erziehungsanstalten historisch und komparatistisch vertiefen, teilweise in geradezu archäologischer Manier. Nicht zuletzt deshalb handelt es sich um einen auch religionssoziologischen Sammelband.
Details
- Seiten
- 275
- Erscheinungsjahr
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653031867
- ISBN (Hardcover)
- 9783631644591
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03186-7
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2013 (November)
- Schlagworte
- Totalität Disziplin Gegenreformation Individualismus Geldherrschaft Kadettenanstalten Jesuitenkolleg Schulpforte Erziehungsheime Nationalsozialismus Escorial
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 275 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG