Institutionalisierte Kooperationsformen zwischen staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren im internationalen Bereich
Internationale Public-Private Partnerships und ihre rechtlichen Herausforderungen für das Völkerrecht und das deutsche Verfassungsrecht
©2013
Dissertation
XXIV,
286 Seiten
Reihe:
Beiträge zum nationalen und internationalen öffentlichen Recht, Band 20
Zusammenfassung
Organisierte Kooperationsformen zwischen staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren zur Erfüllung von gemeinsamen Zielen sind längst nicht mehr allein auf den nationalen Bereich beschränkte Erscheinungen. In zunehmendem Maße finden sie auch auf der internationalen Ebene Verbreitung und gewinnen als Instrument bei der Gestaltung der internationalen Beziehungen an Bedeutung. Diese Entwicklung stellt das Völkerrecht und das nationale Verfassungsrecht vor neue Herausforderungen. Es ist zu untersuchen, ob ein adäquater rechtlicher Rahmen für die Kooperationsformen vorhanden ist.
Details
- Seiten
- XXIV, 286
- Erscheinungsjahr
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653036763
- ISBN (Hardcover)
- 9783631648100
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03676-3
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2013 (November)
- Schlagworte
- Völkerrecht Global Fund to Fight AIDS Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA Staatsorganisationsrecht
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. XXIV, 286 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG