Das Kapital als Prozeß
Zur geschichtlichen Tendenz des Kapitalsystems
©2010
Monographie
640 Seiten
Zusammenfassung
Wohin driftet das aktuelle Gesellschaftssystem aufgrund seiner inneren Logik? Was ist seine geschichtliche Tendenz jenseits und unterhalb des phänomenalen Geschehens? Historische Extrapolationen setzen voraus, der theoretischen Rekonstruktion des Modus operandi des Systems – eine Rekonstruktion auf der Basis des Aufsteigens vom Abstrakten zum Konkreten – eine historische Dimension zu verleihen, d. h. dieses Funktionieren als einen Prozeß, also als ein Geschichtliches zu fassen: den Stufenaufbau zu dynamisieren in einem integralen Modell, das zugleich die Trajektorie des Systems vom Embryonalen bis hin zum Überreifen, also zur condition post-moderne reflektiert.
Details
- Seiten
- 640
- Erscheinungsjahr
- 2010
- ISBN (PDF)
- 9783653002836
- ISBN (Hardcover)
- 9783631598078
- DOI
- 10.3726/978-3-653-00283-6
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2010 (November)
- Schlagworte
- Geschichtstheorie Werttheorie Kapitalsystem
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 640 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG