Ethikrichtlinien und Whistleblowing – Arbeitsrechtliche Aspekte der Einführung eines Compliance-Systems
©2010
Thesis
224 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 5011
Summary
Die Untersuchung behandelt die arbeitsrechtlichen Aspekte bei der Einführung einer Ethikrichtlinie und Whistleblowing-Hotline im Rahmen des Compliance-Managements. Im Zentrum der Arbeit steht neben der Einführung eines Verhaltenskodex die so genannte Whistleblower-Klausel, d.h. die in der Ethikrichtlinie statuierte Anzeigeverpflichtung, wonach Verstöße gegen den Kodex zu melden sind. Zentrale Fragestellung der Arbeit ist, inwieweit sich eine Verpflichtung zur Anzeige des Fehlverhaltens Dritter aus den vertragsimmanenten Nebenpflichten des Arbeitnehmers ergibt. Besteht eine Verpflichtung des Arbeitnehmers zum internen Whistleblowing aufgrund arbeitsvertraglicher Rücksichtnahmepflichten nach §§ 242, 241 Abs. 2 BGB? Die Untersuchung liefert konkrete Ergebnisse und eröffnet damit die Diskussion.
Details
- Pages
- 224
- Publication Year
- 2010
- ISBN (PDF)
- 9783653004854
- ISBN (Softcover)
- 9783631599044
- DOI
- 10.3726/978-3-653-00485-4
- Language
- German
- Publication date
- 2011 (August)
- Keywords
- Anzeigepflicht Code of Conduct Arbeitsvertragliche Nebenpflichten
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 224 S., 3 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG