Loading...

Kinder- und Jugendliteraturforschung 2008/2009

Herausgegeben vom Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz (Berlin), Kinder- und Jugendbuchabteilung

by Hans-Heino Ewers-Uhlmann (Volume editor) Bernd Dolle-Weinkauff (Volume editor) Carola Pohlmann (Volume editor)
©2010 Thesis 250 Pages

Summary

Die fünfzehnte Folge des Jahrbuchs wird eingeleitet mit einer Darstellung von Gina Weinkauff und Bernd Dolle-Weinkauff zu den Ursprüngen und zum Stellenwert des Struwwelpeter von Heinrich Hoffmann in der Geschichte des Bilderbuchs. Ebenfalls dem 19. Jahrhundert verpflichtet ist der Beitrag von Sebastian Schmideler über das Bild des Komponisten Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847), wie es die Jugendliteratur des Biedermeier und der Kaiserzeit entwirft. Mit der Rezeption der Märchen aus Tausendundeine Nacht setzt sich Nazli Hodaie unter interkultureller Perspektive kritisch auseinander, während Sabine Bertholds Untersuchung zum Thema Werbung und Warenästhetik in der Kinder- und Jugendliteratur exemplarisch von den 20er Jahren bis in die Gegenwart führt. In einem weiteren Beitrag leuchtet Klaus Maiwald die Chancen und die Probleme des Lesens und der Leseförderung unter den Bedingungen der Medienkonkurrenz aus und die indische Forscherin Suchismita Banerjee skizziert die Lage der Kinder- und Jugendliteraturproduktion und des Verlagswesens in ihrem Land.

Details

Pages
250
Publication Year
2010
ISBN (PDF)
9783653004885
ISBN (Hardcover)
9783631599334
DOI
10.3726/978-3-653-00488-5
Language
German
Publication date
2011 (August)
Keywords
Kindheitsforschung Bilderbuch Kinderroman Adoleszenzliteratur Biografie Märchen
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 240 S., 30 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Hans-Heino Ewers-Uhlmann (Volume editor) Bernd Dolle-Weinkauff (Volume editor) Carola Pohlmann (Volume editor)

Previous

Title: Kinder- und Jugendliteraturforschung 2008/2009