Im Spannungsfeld von Klio und Kalliope – Der «Schuhmeier»-Roman von Robert Ascher
©2010
Thesis
516 Pages
Summary
Die Problematik der Vermischung von Geschichtsschreibung und Dichtung im Bereich des historisch-biographischen Romans ist Thema dieses Buches. Als Beispiel wird der 1933 erschienene Roman «Der Schuhmeier» von Robert Ascher herangezogen, dessen Vorlagen einer quellenkritischen Überprüfung unterzogen werden. Zudem wird der Entstehungskontext im Zusammenhang mit der sozialdemokratischen Kulturpolitik im Roten Wien und vor dem historischen Hintergrund der 1930er Jahre in Österreich skizziert. Weiterhin werden Besonderheiten wie z. B. der gezielte Einsatz von Dialekt untersucht sowie die Intention des Autors bzw. die Wirkung des Romans erörtert.
Details
- Pages
- 516
- Publication Year
- 2010
- ISBN (PDF)
- 9783653004915
- ISBN (Softcover)
- 9783631599938
- DOI
- 10.3726/978-3-653-00491-5
- Language
- German
- Publication date
- 2011 (August)
- Keywords
- Sozialdemokratie Historischer Roman Wiener Stadtpolitik Identität
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 516 S., 2 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG