Untersuchungen zum weiblichen Diskussionsstil am Beispiel von Gesprächen russischer, ukrainischer und polnischer InteraktionspartnerInnen
©2010
Monographie
466 Seiten
Reihe:
Specimina philologiae Slavicae, Band 157
Zusammenfassung
Die vorliegende Untersuchung ist an der Schnittstelle zwischen Genderlinguistik und Gesprächsanalyse zu verorten. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht das weibliche Diskussionsverhalten in drei Redekulturen, wie es in alltäglichen Gesprächen russischer, ukrainischer bzw. polnischer InteraktionspartnerInnen erscheint. Dabei wird ein Untersuchungsansatz entwickelt und angewendet, der Gesprächs- und Höflichkeitslinguistik mit Argumentationsanalyse verbindet. Als Material dienen Audioaufnahmen authentischer Gespräche in arbeitsentlasteten Situationen. Während die untersuchten ukrainischen und russischen Sprecherinnen einen recht offensiven Diskussionsstil zeigen, ist das verbale Konfliktverhalten der untersuchten polnischen Sprecherinnen eher von Konfliktvermeidung bzw. -abmilderung geprägt.
Details
- Seiten
- 466
- Erscheinungsjahr
- 2010
- ISBN (PDF)
- 9783866882812
- ISBN (Paperback)
- 9783866880924
- DOI
- 10.3726/b12011
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2010 (Januar)
- Schlagworte
- Genderlinguistik Gesprächsanalyse weibliche Diskussionsverhalten Höflichkeitslinguistik Gesprächsstil
- Erschienen
- München - Berlin, 2010. 466 S., Literaturverz.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG