Studien zum Dual
Eine Darstellung am niedersorbischen Neuen Testament des Miklawuš Jakubica (1548). Eine sprachwissenschaftliche Analyse
©1998
Dissertation
100 Seiten
Open Access
Reihe:
Specimina philologiae Slavicae, Band 118
Zusammenfassung
Die vorliegende Untersuchung verfolgt das Ziel, das Dualsystem des Neuen Testaments des Miklawuš Jakubica ( 1548) zu beschreiben und zu analysieren, da über den Du. eine Vielzahl von Einzeluntersuchungen existieren, wie z. B. zur Erörterung der Numeruskategorie im Slavischen im allgemeinen, allgemeine Darstellungen zum Sorbischen mit Beschreibungen der Dualparadigmen, Beschreibungen einzelner Flexionsparadigmen des Ns., deren Besonderheiten und Genese (...). Der Verfasser stellt sich das Ziel, nach einigen einleitenden Bemerkungen zur Übersetzung des NT von Miklawuš Jakubica im 2. Kapitel theoretische Grundlagen zur morphologischen Kategorie zu erörtern, wobei im wesentlichen auf den Numerus im allgemeinen, den Ursprung des Du. und dessen verschiedene Formen, wie natürlicher oder freier, Du. mit zwei und beide und anaphorischer Du. eingegangen wird. Die Untersuchung erfolgt sowohl aus synchroner als auch aus diachroner Sicht, da paradigmatische Vergleiche mit älteren ns. Grammatiken als auch mit der Gegenwartssprache gezogen werden sollen.
Details
- Seiten
- 100
- Erscheinungsjahr
- 1998
- ISBN (PDF)
- 9783954794768
- ISBN (Paperback)
- 9783876907000
- DOI
- 10.3726/b12253
- Open Access
- CC-BY
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 1998 (Januar)
- Schlagworte
- Numeruskategorie Genese paradigmatische Vergleiche Slavische Sprachwissenschaft Theologie
- Erschienen
- München, 1998. 100 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG