Erlebnisse und Rezeption
Krležas Kerempuh-Balladen aus ungarischer Sicht
©1999
Monographs
118 Pages
Open Access
Series:
Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik, Volume 36
Summary
Durch die komparatistische Untersuchung des Ady-Gedichtes "Sírni, sírni, sírni" und des Krleža-Gedichtes "Tužaljka nad crkvom" kann man den Paraphrasencharakter des letzteren und damit die kreative Rezeption des Ady-Gedichtes überzeugend beweisen. Mit der komparatistischen Untersuchung der Motivwelt und der sprachlichen Archaismen Adys und Krležas sind die in den Kerempuh-Balladen überall vorhandenen Tatsachen der Ady-Rezeption sichtbar gemacht.
Details
- Pages
- 118
- Publication Year
- 1999
- ISBN (PDF)
- 9783954794171
- ISBN (Softcover)
- 9783876906843
- DOI
- 10.3726/b12989
- Open Access
- CC-BY
- Language
- German
- Publication date
- 1999 (January)
- Keywords
- Slavische Sprachwissenschaft Linguistik Philologie Slawistik Literatur
- Published
- München, 1999. 118 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG