Ergebnisse
-
- Wissenschaft, Gesellschaft & Kulturwissenschaften (63)
- Geschichte & Politikwissenschaften (6)
- Linguistik (4)
- Slawische Literatur & Kulturwissenschaften (4)
- Germanistik (3)
- Medien- und Kommunikationswissenschaften (1)
- Theologie & Philosophie (1)
- Rechtswissenschaften, Volks- & Betriebswirtschaftslehre (1)
-
Studien zur klassischen Philologie
Die Buchreihe "Studien zur Klassischen Philologie" präsentiert einschlägigen Monographien und Sammelbände aus dem Fachgebiet der Klassischen Philologie. Die Studien decken ein thematisch breites Spektrum ab, u. a. werden Forschungsergebnisse zum Bereich der vergleichenden Literaturwissenschaft und Übersetzungswissenschaft veröffentlicht. Herausgeber der Reihe ist der Klassische Philologe Professor Michael von Albrecht.
138 Veröffentlichungen
-
Wiener Arbeiten zur Germanischen Altertumskunde und Philologie
ISSN: 0932-7916
Die "Schriftenreihe Wiener Arbeiten zur Germanischen Altertumskunde und Philologie" befasst sich mit Forschungsinhalten aus der Fachrichtung Germanistik. Schwerpunkte der Reihe sind historische und literaturwissenschaftliche Untersuchungen zum germanischen Mittelalter und Altertum. Der Herausgeber Helmut Birkhan ist Professor für Ältere deutsche Sprache und Literatur. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Mediävistik und Keltologie. Die "Schriftenreihe Wiener Arbeiten zur Germanischen Altertumskunde und Philologie" befasst sich mit Forschungsinhalten aus der Fachrichtung Germanistik. Schwerpunkte der Reihe sind historische und literaturwissenschaftliche Untersuchungen zum germanischen Mittelalter und Altertum. Der Herausgeber Helmut Birkhan ist Professor für Ältere deutsche Sprache und Literatur. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Mediävistik und Keltologie. Die "Schriftenreihe Wiener Arbeiten zur Germanischen Altertumskunde und Philologie" befasst sich mit Forschungsinhalten aus der Fachrichtung Germanistik. Schwerpunkte der Reihe sind historische und literaturwissenschaftliche Untersuchungen zum germanischen Mittelalter und Altertum. Der Herausgeber Helmut Birkhan ist Professor für Ältere deutsche Sprache und Literatur. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Mediävistik und Keltologie.
10 Veröffentlichungen
-
Interpretationsmethoden in der griechischen und römischen Philologie
©2020 Monographie -
Ausgewählte Vorträge zur slawischen Philologie 1981-1986
©1989 Monographie -
Am Schnittpunkt von Philologie und Translationswissenschaft
Festschrift zu Ehren von Martin Forstner©2010 Andere -
100 Jahre Niederdeutsche Philologie: Ausgangspunkte, Entwicklungslinien, Herausforderungen
Teil 2: Aktuelle Forschungsfelder©2024 Andere -
100 Jahre Niederdeutsche Philologie: Ausgangspunkte, Entwicklungslinien, Herausforderungen
Teil 1: Schlaglichter auf die Fachgeschichte©2023 Andere -
Ausgewählte Vorträge zur slawischen Philologie 1976-1981
©1989 Monographie -
Königszeit und Frühe Republik in der Schrift «De viris illustribus urbis Romae»
Quellenkritisch-historische Untersuchungen- Band II,2: Frühe Republik (4./3. Jh.)©2004 Monographie -
«Es geht sich aus...» zwischen Philologie und Translationswissenschaft
Translation als Interdisziplin. Festschrift für Wolfgang Pöckl©2012 Andere -
Sprache – Literatur – Kultur: Studien zur slavischen Philologie und Geistesgeschichte
Festschrift für Gerhard Ressel zum 60. Geburtstag©2006 Andere -
Philologie, Typologie und Sprachstruktur- Philology, Typology and Language Structure
Festschrift für Winfried Boeder zum 65. Geburtstag- Festschrift for Winfried Boeder on the occasion of his 65 th Birthday©2002 Andere -
Nordische Philologie an der Berliner Universität zwischen 1810 und 1945
Wissenschaft – Disziplin – Fach©2010 Dissertation -
An den Anfängen der serbischen Philologie- Na počecima srpske filologije
"Salo debeloga jera libo azbukoprotres" von Sava Mrkalj (1810-2010)- "Salo debeloga jera libo azbukoprotres" Save Mrkalja (1810-2010)©2013 Konferenzband -
Studia Humanitatis ac Litterarum Trifolio Heidelbergensi dedicata
Festschrift für Eckhard Christmann, Wilfried Edelmaier und Rudolf Kettemann©2004 Sammelband -
Verfeinerte Lebensweise und gesteigertes Lebensgefühl im augusteischen Rom
"Urbanitas "mit den Augen Ovids gesehen©2007 Habilitationsschrift -
Apostolae apostolorum
Frauenaskese als Befreiung und Zwang bei Hieronymus©1996 Habilitationsschrift