Kriterien der Schriftlichkeit und Mündlichkeit im Homerischen Epos
©2009
Others
X,
184 Pages
Series:
Studien zur klassischen Philologie, Volume 19
Summary
Wie wurden die homerischen Epen konzipiert? Schriftlich oder mündlich? Diese Grundfrage der Homerforschung führte zu lebhaften Diskussionen zwischen den Anhängern der sogenannten Oral Poetry Theory von M. Parry und den Vertretern der Theorie einer schriftlichen Abfassung. Der Verfasser versucht Kriterien zu finden, die darauf hinweisen, dass die homerischen Epen unter verschiedenen Aspekten Systeme mit streng organisierten Strukturen sind, was nur für schriftliche Konzeption charakteristisch sein kann.
Details
- Pages
- X, 184
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783820455496
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Bern, New York, 2009. X, 184 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG