Wiener Arbeiten zur Germanischen Altertumskunde und Philologie
Die "Schriftenreihe Wiener Arbeiten zur Germanischen Altertumskunde und Philologie" befasst sich mit Forschungsinhalten aus der Fachrichtung Germanistik. Schwerpunkte der Reihe sind historische und literaturwissenschaftliche Untersuchungen zum germanischen Mittelalter und Altertum. Der Herausgeber Helmut Birkhan ist Professor für Ältere deutsche Sprache und Literatur. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Mediävistik und Keltologie.
Die "Schriftenreihe Wiener Arbeiten zur Germanischen Altertumskunde und Philologie" befasst sich mit Forschungsinhalten aus der Fachrichtung Germanistik. Schwerpunkte der Reihe sind historische und literaturwissenschaftliche Untersuchungen zum germanischen Mittelalter und Altertum. Der Herausgeber Helmut Birkhan ist Professor für Ältere deutsche Sprache und Literatur. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Mediävistik und Keltologie.
Die "Schriftenreihe Wiener Arbeiten zur Germanischen Altertumskunde und Philologie" befasst sich mit Forschungsinhalten aus der Fachrichtung Germanistik. Schwerpunkte der Reihe sind historische und literaturwissenschaftliche Untersuchungen zum germanischen Mittelalter und Altertum. Der Herausgeber Helmut Birkhan ist Professor für Ältere deutsche Sprache und Literatur. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Mediävistik und Keltologie.
Titles
-
Das Feindbild der Kreuzzugslyrik
Das Aufeinandertreffen von Christen und MuslimenVolume 40©2009 Thesis 220 Pages -
Die Weisheit des Fremden
Studien zur mittelalterlichen Alexandertradition- Mit einem allgemeinen Teil zur FremdheitswahrnehmungVolume 39©2005 Thesis 502 Pages -
Éros Lógos Musiké
Gottfrieds ‘Tristan’ oder eine utopische renovatio der Dichtersprache und der Welt aus dem Geiste der Minne und Musik?Volume 38©2003 Thesis 550 Pages -
«Ich beswer dich wurm vnd wyrmin...»
Formen und Typen altdeutscher Zaubersprüche und SegenVolume 36©2001 Thesis 324 Pages -
«Wildu machen ayn guet essen...»
Drei mittelhochdeutsche Kochbücher: Erstedition, Übersetzung, KommentarVolume 35©1999 Thesis 458 Pages -
Isländersagas und ihre Übersetzungen
Ein Beitrag zu den Themen Translation und Rezeption von Sagaliteratur im deutschsprachigen Raum von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis zur GegenwartVolume 32©1989 Others 225 Pages -
Der Ausgleich des Ablauts im starken Präteritum im Frühneuhochdeutschen
Volume 31©1988 Others 416 Pages