Weismanns Petersburger Lexikon von 1731
Teil 2. Nachdruck der Ausgabe SPb. 1731
©1983
Andere
395 Seiten
Open Access
Reihe:
Specimina philologiae Slavicae, Band 47
Zusammenfassung
Das Weismann'sche "Teutsch-Lateinisch-Rußische Lexicon, Samt Denen Anfangs-Gründen der Rußischen Sprache" ist für die Lexikographie der ersten Hälfte des 18. Jh. nach Polikarpovs "Leksikon trejazičnyj, SPb. 1704" eine der wichtigsten Quellen überhaupt. Besonders reich ist das Wörterbuch an phraseologischen und sprichwortartigen Ausdrücken. Von gleicher Bedeutung ist das Werk aufgrund seines Anhangs. Das dortige, anonym verfaßte grammatische Traktat " Anfangs-Gründe der Rußischen Sprache" (48 S.) hat für die Grammatikentwicklung im 18. Jh. vor Lomonosov eine wichtige Bedeutung erlangt. Schriftart: Ant. u. russ., Nebent.: Německo-latinskij i russkij lexikon.
Details
- Seiten
- 395
- Erscheinungsjahr
- 1983
- ISBN (PDF)
- 9783954795611
- ISBN (Paperback)
- 9783631743720
- DOI
- 10.3726/b13128
- Open Access
- CC-BY
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 1983 (Januar)
- Schlagworte
- Grammatikentwicklung Lexikographie Lomonosov Wörterbuch Russland
- Erschienen
- München, 1983. 395 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG