Die Soziale Pflegeversicherung: Eine Generationenbilanz
©2008
Dissertation
XVIII,
226 Seiten
Open Access
Reihe:
Sozialökonomische Schriften, Band 33
Zusammenfassung
Die direkte Abhängigkeit des umlagebasierten Finanzierungsverfahrens von der demographischen Entwicklung stellt die Soziale Pflegeversicherung mittel- und langfristig vor erhebliche Finanzierungsschwierigkeiten. Vor diesem Hintergrund analysiert die Arbeit unter Anwendung der Methode der Generationenbilanzierung die Nachhaltigkeit der Sozialen Pflegeversicherung sowie die damit verbundenen intergenerativen Lastverschiebungen. Neben der demographischen Komponente werden zudem speziell den Pflegebereich betreffende Faktoren dargestellt sowie deren (Finanzierungs-)Effekte quantifiziert. Darüber hinaus werden auch die Nachhaltigkeitskonsequenzen unterschiedlicher Reformmodelle mit Schwerpunkt auf den damit einhergehenden intergenerativen Verteilungswirkungen untersucht.
Details
- Seiten
- XVIII, 226
- Erscheinungsjahr
- 2008
- ISBN (PDF)
- 9783631750308
- ISBN (Paperback)
- 9783631574577
- DOI
- 10.3726/b13587
- Open Access
- CC-BY
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2018 (September)
- Schlagworte
- Nachhaltigkeit Deutschland Pflegeversicherung Intergenerative Belastungsrechnung Generationenbilanz
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. XVIII, 226 S., 76 Abb., 37 Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG