Loading...

results

281 results
Sort by 
Filter
  • Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa

    Die Buchreihe “Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa“ veröffentlicht Beiträge aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft. Im Mittelpunkt der juristischen Monographien stehen dabei dogmatische Auseinandersetzungen mit dem aktuellen deutschen Steuerrecht und dem europäischen Finanzrecht. Die Herausgeber sind Professoren der Rechtswissenschaft mit den Schwerpunkten Finanz- und Steuerrecht, Verwaltungsrecht und Europarecht. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Hanno Kube Prof. Dr. Rainer Wernsmann Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen

    55 publications

  • Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland

    Die Reihe “Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland“ publiziert Monographien zu einem breiten Spektrum der Germanistik. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Literatur und Kultur der Moderne und des 19. Jahrhunderts, die sowohl unter literatur- als auch medien- und kulturtheoretischen Aspekten betrachtet werden. Herausgeber der Reihe ist Professor Oliver Jahraus.

    50 publications

  • L’Allemagne dans les relations internationales / Deutschland in den internationalen Beziehungen

    ISSN: 2034-4929

    Située au cœur de l’Europe, l’Allemagne occupe une position clé sur la scène internationale et représente un enjeu majeur pour ses voisins. C’est pourquoi cette collection entend rassembler des études portant sur la ou les Allemagnes dans ses rapports aux Autres du début du XXe siècle à aujourd’hui. Collection d’histoire et de relations internationales ouvertes aux disciplines proches à démarche historique, elle rassemble des ouvrages analysant les évolutions inter- et transnationales entre les États et les sociétés. Elle est ouverte aux approches comparées, croisées, connectées et aux processus d’échanges dans les champs politique, culturel, économique, scientifique, sociétal ou mémoriel. La collection s’articule principalement autour de monographies et d’ouvrages collectifs, éventuellement de l’édition scientifique de documents. Une attention spéciale sera accordée aux travaux des jeunes chercheurs et aux projets menés dans le cadre de coopérations franco-allemandes ou multilatérales. Les ouvrages s’adressent aux enseignants, chercheurs et étudiants, mais aussi à toutes celles et ceux qui s’intéressent à l’Allemagne contemporaine. Im Herzen Europas nimmt Deutschland eine Schlüsselstellung auf der internationalen Bühne ein und stellt zugleich eine Herausforderung für seine Nachbarn dar. Aus diesem Grund sollen in dieser Buchreihe Studien zu den Beziehungen zwischen Deutschland bzw. den beiden deutschen Staaten und anderen Staaten von Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute herausgegeben werden. Diese Buchreihe konzentriert sich auf Themen aus dem Bereich Geschichte und internationale Beziehungen, ist jedoch auch offen für Nachbardisziplinen mit historischem Ansatz. Sie will Antworten auf Fragen nach inter- und transnationalen Beziehungen zwischen Staaten und Gesellschaften geben und fühlt sich den interaktionellen Ansätzen (Vergleich, Transfer, Verflechtung, Beziehung, Austausch) auf den Feldern Politik, Kultur, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Gesellschaft und Erinnerung verpflichtet. Vorgesehen sind in dieser Reihe Monographien, Sammelbände und gegebenenfalls auch Quelleneditionen. Besondere Berücksichtigung finden Studien von Nachwuchsforschern und Arbeiten, die aus deutsch-französischen bzw. multilateralen Projekten hervorgegangen sind. Die Reihe richtet sich damit an Lehrende, Forscher und Studenten, aber vor allem an alle jene, die sich für das heutige Deutschland und seine Geschichte interessieren.

    19 publications

  • Schriften zur Europa- und Deutschlandforschung

    In den Schriften zur Europa- und Deutschlandforschung erscheinen Monografien und Sammelbände aus kulturwissenschaftlichen und historischen Fachgebieten. Sie sind bewusst multi- und interdisziplinär der Pluralität methodisch-theoretischer Ansätze verpflichtet. Die Publikationen verfolgen das Ziel, wissenschaftlich zuverlässige Beiträge zur Teilungs- wie zur Integrationsgeschichte sowohl in deutscher als auch in europäischer Perspektive zu leisten. Damit sind Zielsetzungen einer zeithistorischen Aufarbeitung verknüpft mit aktuellen Zugriffen einer fundierten Selbstaufklärung von Geschichte und Gegenwart Deutschlands und Europas zwischen 1945 und heute.

    16 publications

  • Title: Gegenwart und Gegenwelten im Deutschlandbild Thomas Manns

    Gegenwart und Gegenwelten im Deutschlandbild Thomas Manns

    by Frank Straßner (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Deutschland – Frankreich – Polen seit 1945

    Deutschland – Frankreich – Polen seit 1945

    Transfer und Kooperation
    by Corine Defrance (Volume editor) Michael Kissener (Volume editor) Jan Kusber (Volume editor) Pia Nordblom (Volume editor) 2015
    ©2015 Conference proceedings
  • Title: Bildung in Deutschland nach 1945

    Bildung in Deutschland nach 1945

    Transnationale Perspektiven
    by Corine Defrance (Volume editor) Romain Faure (Volume editor) Eckhardt Fuchs (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Fiskalische Immunität internationaler Organisationen und ihres Personals in der Bundesrepublik Deutschland
  • Title: Regionale Unterschiede der politischen Kultur in Deutschland und Europa

    Regionale Unterschiede der politischen Kultur in Deutschland und Europa

    by Christoph Schneider (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Israel und Deutschland, Deutschland und Israel 1982-1998

    Israel und Deutschland, Deutschland und Israel 1982-1998

    Interessen, Einstellungen und Politik
    by Amir Bar-On (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Kindermangel in Deutschland

    Kindermangel in Deutschland

    Bevölkerungsökonomische Analysen und familienpolitische Lösungen
    by Gunter Steinmann (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Produktivitätsentwicklung in Deutschland

    Produktivitätsentwicklung in Deutschland

    by Jochen Wiegmann (Author) 2018
    ©2008 Thesis
  • Title: Filmfestivals in Deutschland

    Filmfestivals in Deutschland

    Zwischen kulturpolitischen Idealen und wirtschaftspolitischen Realitäten
    by Kai Reichel-Heldt (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Raketentechnik in Deutschland

    Raketentechnik in Deutschland

    Ein Netzwerk aus Militär, Industrie und Hochschulen 1930 bis 1945
    by Ralf Pulla (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Italien Deutschland transnational

    Italien Deutschland transnational

    Politik und Kultur in zwei verflochtenen Gesellschaften seit 1848
    by René Möhrle (Volume editor) Christian Jansen (Volume editor) Katharina Münchberg (Volume editor) 2024
    ©2025 Edited Collection
  • Title: Das Glockengießergewerbe in Deutschland

    Das Glockengießergewerbe in Deutschland

    Herausgegeben von Manfred Löwisch
    by Manfred Löwisch (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Squeeze-out in Deutschland

    Squeeze-out in Deutschland

    Eine Diskussion der §§ 327a-f AktG unter besonderer Berücksichtigung der Barabfindung ausgeschlossener Minderheitsaktionäre
    by Christopher Quandt (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Deutschland – ein Land ohne revolutionäre Traditionen?

    Deutschland – ein Land ohne revolutionäre Traditionen?

    Revolutionen im Deutschland des 19. und 20. Jahrhunderts im Lichte neuerer geistes- und kulturgeschichtlicher Erkenntnisse
    by Riccardo Bavaj (Volume editor) Florentine Fritzen (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Balzac in Deutschland

    Balzac in Deutschland

    Untersuchungen zur Rezeption des französischen Romans in Deutschland 1830-1930
    ©1979 Others
  • Title: Koreanische Immigrationsgemeinden in der Bundesrepublik Deutschland

    Koreanische Immigrationsgemeinden in der Bundesrepublik Deutschland

    Die Entstehung, Entwicklung und Zukunft der koreanischen protestantischen Immigrationsgemeinden in der Bundesrepublik Deutschland seit 1963
    by Yang-Cun Jeong (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Inventur Deutschland

    Inventur Deutschland

    by Marie Schnell (Volume editor) Max Zeidler (Volume editor)
    ©2006 Monographs
  • Title: Regulierung von Hedgefonds in Deutschland

    Regulierung von Hedgefonds in Deutschland

    Ein Rechtsvergleich mit den Vereinigten Staaten von Amerika und Luxemburg
    by Octavio de Sousa (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Grundpfandrechte in Deutschland und China

    Grundpfandrechte in Deutschland und China

    by Hongliang Wang (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Zukunft des Franchising in Deutschland

    Zukunft des Franchising in Deutschland

    Analyse von Beschäftigungspotenzialen mit Vorschlägen für verbesserte Wachstumsbedingungen
    by Patrick Dieses (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Gesellschafterfremdfinanzierung in Deutschland und England

    Gesellschafterfremdfinanzierung in Deutschland und England

    Risiken und Haftung- Eine rechtsvergleichende Untersuchung
    by Jan-Philipp Hoos (Author)
    ©2005 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year