Kündigungsschutz in Deutschland und Spanien
Eine rechtsvergleichende Untersuchung mit besonderer Beachtung der Beendigung des Arbeitsverhältnisses gegen Abfindung
©2008
Thesis
304 Pages
Series:
Studien zum Arbeitsrecht und zur Arbeitsrechtsvergleichung, Volume 19
Summary
Der Kündigungsschutz orientiert sich in Deutschland am Bestandsschutzprinzip. Der Arbeitnehmer hat grundsätzlich einen Anspruch auf die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses, wenn die Kündigung sich als nicht gerechtfertigt erweist. Dies ist nicht selbstverständlich, wie die vielgestaltigen in Europa vorzufindenden Kündigungsschutzmodelle zeigen. Das in diesem Buch in den Blick genommene spanische Kündigungsschutzrecht baut auf der gesetzlichen Pflicht zur Zahlung von Abfindungen auf. Die spanischen Abfindungsregelungen werden in ihrem normativen Gesamtzusammenhang dargestellt und der deutschen Bestandsschutzlösung gegenübergestellt. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Funktionsweise der unterschiedlichen Kündigungsschutzkonzepte. Die Verfasserin nimmt eine kritische Würdigung des spanischen Modells vor und stellt ihren Vergleich in einen Kontext zur hierzulande geführten Debatte über die Hinwendung zu einem stärker auf Abfindungszahlungen aufbauenden Kündigungsschutz.
Details
- Pages
- 304
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631577974
- Language
- German
- Keywords
- Kündigungsschutz Deutschland Bestandsschutz Abfindung Spanien Rechtsvergleich Bestandsschutzlösung Abfindungsmodell Bestandsschutzprinzip Kündigungsschutzkonzept
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 304 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG