Strafrichter in Deutschland und England
Ein systematischer Rechtsvergleich im Hinblick auf die richterlichen Kompetenzen im Strafverfahren
©2003
Dissertation
556 Seiten
Reihe:
Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht, Band 62
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht die Kompetenzen des englischen und des deutschen Strafrichters anhand eines verfahrensübergreifenden Untersuchungsansatzes. Zunächst wird das Richteramt im Rahmen einer umfassenden Grundlagenanalyse in die kulturellen, gesellschaftlichen, politischen und verfassungsrechtlichen Eigenheiten der Rechtskultur eingebettet. Im Anschluß daran nimmt die Verfasserin einen systematischen Vergleich bezüglich der richterlichen Kompetenzen im englischen und deutschen Strafverfahren vor. Auf der Erkenntnisbasis der vorangegangenen Grundlagenanalyse und durch die Berücksichtigung aktueller Entwicklungstendenzen erschließt sich sodann ein klares Bild des englischen und deutschen Strafrichters sowie seiner verfahrensrechtlichen Stellung und Funktion.
Details
- Seiten
- 556
- Erscheinungsjahr
- 2003
- ISBN (Paperback)
- 9783631506158
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Grossbritannien /Strafrecht England Strafrichter Strafverfahren Deutschland Deutschland /Strafrecht Strafrecht Strafprozess
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 556 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG