Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht
Die Schriftenreihe ist gedacht für die Veröffentlichung besonders qualifizierter wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet des Strafrechts und Strafprozessrechts, umfaßt aber thematisch auch die Strafrechtsvergleichung und die Kriminologie. Seit dem ersten Band in dieser Reihe, der 1991 erschien, ist sie im Kreis der strafrechtlichen und strafprozessualen Publikationen fest etabliert. Eine nicht geringe Zahl der hier veröffentlichten Arbeiten hat, wie die Rezensionen in juristischen Fachzeitschriften und die Zitate in Lehrbüchern und Kommentaren zeigen, auf die wissenschaftliche Diskussion unmittelbar Einfluß genommen. Mit den bisher mehr als hundert erschienenen Bänden kann sie als besonders erfolgreiche Schriftenreihe bezeichnet werden.
Titles
-
Der Verbandssanktionsregress gegen Organmitglieder in der Aktiengesellschaft
Volume 136©2022 Thesis 274 Pages -
Korruption und Compliance im Sport
Gegenstand, Umfang und Folgen der Korruptionspräventionspflicht im SportvereinVolume 135©2021 Thesis 286 Pages -
Neuroenhancement
Strafrechtliche Bedeutung im Vergleich zum Doping im SportVolume 134©2020 Thesis 316 Pages -
Strafrechtliche Verantwortlichkeit im Unternehmen im Zeitalter der Compliance
Zur individuellen strafrechtlichen Unterlassensverantwortung von Geschäftsleitung und Compliance-Beauftragtem in Bezug auf außenstehende Dritte unter besonderer Berücksichtigung von Aspekten der Compliance-DiskussionVolume 132©2019 Thesis 366 Pages -
Die digitale Dimension des Strafprozessrechts
Zur Doppelnatur digitaler BeweiseVolume 131©2020 Thesis 354 Pages -
Flexibilisierungsbestrebungen der wirtschaftsstrafrechtlichen Praxis und das Recht auf den gesetzlichen Richter
Eine empirische UntersuchungVolume 130©2019 Thesis 260 Pages -
Rechtfertigender Notstand zur Erhaltung von Arbeitsplätzen?
Zur Notstandsfähigkeit des Interesses an der ArbeitVolume 129©2019 Thesis 434 Pages -
Die Wiedergutmachung im Wirtschaftsstrafverfahren
Eine qualitativ-empirische Erhebung über die Bedeutung und die Funktionalität der Wiedergutmachung in der wirtschaftsstrafrechtlichen PraxisVolume 128Thesis 298 Pages -
Das mittels List erschlichene Einverständnis im Rahmen des § 239 I Alt. 2 StGB
Volume 127©2018 Thesis 284 Pages