Controlling im E-Business
Rückkehr zur Rationalität
©2004
Edited Collection
308 Pages
Open Access
Series:
Beiträge zum Controlling, Volume 6
Summary
Nach dem jähen Ende des Booms um die Jahrtausendwende verlor das E-Business viel von der Aufmerksamkeit, die ihm vorher zuteil wurde. Nicht nur für die Börse oder für die Medien, sondern auch für viele zuvor eifrig Engagierte aus der Wissenschaft büßte das Thema plötzlich rapide an Reiz ein. Mit der «Rückkehr zur Rationalität» in diesem Feld jedoch steht das Controlling mehr denn je in der Pflicht. Viele Basistechnologien lösen erfahrungsgemäß erst Jahre oder Jahrzehnte nach «ihrer Hype» die so hoch bevorschußten Versprechen ein. Dies ist auch hinsichtlich des E-Business zu erwarten. Unternehmen, die daran teilhaben wollen, müssen die richtigen Auswahl- und Ausgestaltungsentscheidungen treffen. Die Bereitstellung entsprechender ökonomischer Kalküle ist mit eine Aufgabe des Controlling. Der Band zeigt für ausgewählte Teilgebiete exemplarisch entsprechende Perspektiven auf.
Details
- Pages
- 308
- Publication Year
- 2004
- ISBN (PDF)
- 9783631753149
- ISBN (Softcover)
- 9783631524824
- DOI
- 10.3726/b13849
- Open Access
- CC-BY
- Language
- German
- Publication date
- 2018 (September)
- Keywords
- Aufsatzsammlung Investitionsplanung Strategische Planung Internet Netzwerkökonomie E-Procurement Controlling E-Business Electronic Commerce
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 308 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG