Die Symbolik in der späteren Lyrik Brechts
©1979
Andere
332 Seiten
Zusammenfassung
Die Untersuchung erstreckt sich nicht nur auf den Textbereich der «späteren Lyrik» (1942-1956), sondern greift bis auf die ersten Gedichtbände zurück und vermittelt grundsätzliche Einsichten in Brechts Poetologie und lyrische Praxis. Nach einer Präzisierung des Symbolbegriffs im Zusammenhang mit Brechts Theorie der Verfremdung wird zugleich der «leitsymbolische Verschlüsselungscharakter» der späteren Lyrik als das spezifische Merkmal dieser Lyrik angesehen, an einzelnen Gedichten untersucht und im biographischen sowie sozialhistorischen Kontext begründet.
Details
- Seiten
- 332
- Erscheinungsjahr
- 1979
- ISBN (Paperback)
- 9783261025197
- Sprache
- Deutsch
- Erschienen
- Bern, Frankfurt/M., Las Vegas, 1978. 332 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG