Die Aufgehobene Zeit: Zeitstruktur und Zeitelemente in der Lyrik Johannes Bobrowskis
					
	
		©1983
		Others
		
			
				
					VI,
				
				216 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
				
				
			Summary
			
				Ein wichtiger Aspekt in der Lyrik Johannes Bobrowskis ist die Manipulation von Zeit in seinen Gedichten. Bobrowski benutzt Zeit nicht im metaphysischen Sinne, sondern als ein Medium, mit dessen Hilfe er die geschichtliche Vergangenheit des europäischen Ostens rekonstruiert. In diesem Zusammenhang erhält «aufgehobene Zeit» eine dreifache Bedeutung: (1) Wie ein Sammler liest Bobrowski Gegenstände in dieser Landschaft auf, die im Nachhinein eine historische Bedeutung erhalten, (2) historische Zeit wird durch das Benennen dieser Objekte aufbewahrt, (3) die Illusion auf einen Punkt gebündelter (aufgehobener) Zeit wird durch das Überlagern der verschiedenen historischen und persönlich erlebten Zeitebenen erreicht. Aufgabe dieser Arbeit ist es, die Zeitstruktur und Zeitelemente in Johannes Bobrowskis Lyrik zu analysieren und gleichzeitig die verschiedenen Methoden zu untersuchen, mittels deren er in einem einzigen Erkenntnismoment das Bewusstsein von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft hervorruft.
			
		
	Details
- Pages
- VI, 216
- Publication Year
- 1983
- ISBN (Softcover)
- 9783261033406
- Language
- German
- Published
- Bern, Frankfurt/M., New York, 1983. VI, 216 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					