Qualifikation und Berufliche Sozialisation Erwerbstätiger Jugendlicher
Theorien, Ergebnisse und Probleme der beruflichen Bildungs- und Qualifikationsforschung
©1982
Others
368 Pages
Series:
Heidelberger Studien zur Erziehungswissenschaft, Volume 16
Summary
Die in der Erziehungswissenschaft dringend notwendige Aufarbeitung industriesoziologischer Befunde verändert die bildungspolitische und berufspädagogische Problemsicht grundlegend. Eine auf Höherqualifi- zierung gerichtete Bildungspolitik erscheint nur noch bei gleich- zeitiger Anhebung der betrieblichen Qualifikationsanforderungen sinn- voll. Insbesondere muss der Monotonie, Entfremdung und Fragmentari- sierung vieler Arbeitsprozesse entgegengewirkt werden. In Teil I wird der ökonomisch-technische Wandel in seinen Folgen für die Qalifi- kationsentwicklung betrachtet und es werden die Möglichkeiten der Humanisierung der Arbeitswelt diskutiert. In Teil II sind die wichtig- sten Einflussfaktoren im Berufsfindungsprozess - unter besonderer Berücksichtigung des Arbeits- und Ausbildungsmarktes - herausgearbei- tet und die sozialen und politischen Einstellungen der erwerbstätigen Jugendlichen zu Arbeit und Ausbildung dargestellt. Die Analyse führt zu der Einsicht, dass eine der spezifischen Jugendphase gerecht wer- dende berufliche Ausbildung der pädagogischen Reform bedarf.
Details
- Pages
- 368
- Publication Year
- 1982
- ISBN (Softcover)
- 9783820461350
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Bern, 1981. 368 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG