Heidelberger Studien zur Erziehungswissenschaft
Herausgeber:
Volker Lenhart
Monika Buhl
Silke Hertel
Anne Sliwka
ISSN: 0938-0981
In den Heidelberger Studien zur Erziehungswissenschaft werden seit 1978
Monographien und Sammelbände aus dem Gebiet der Pädagogik veröffentlicht.
In den Beiträgen werden die unterschiedlichsten Aspekte aktueller erziehungswissenschaftlicher und didaktischer Fragen beleuchtet. Zudem widmen sich einige Publikation auch bildungspolitischen Themen. Die Herausgeber Volker Lenhart und Monika Buhl haben Professuren für Erziehungswissenschaft/Bildungswissenschaft.
Die Reihe wird ab Band 66 unter dem Titel Heidelberger Studien zur Bildungswissenschaft fortgeführt.
Titel
-
Friedensbauende Bildungsmaßnahmen bei bewaffneten Konflikten
Abschließender Forschungsbericht über das von der Deutschen Stiftung Friedensforschung (DSF) Februar 2006 bis April 2008 geförderte VorhabenBand 65©2010 Andere 152 Seiten -
Entwicklung und Implementierung neuer curricularer Elemente in der Heilerziehungspflege
Ein Beitrag zur Kompetenzerhaltung älterer Menschen mit geistiger BehinderungBand 64©2009 Dissertation 216 Seiten -
Menschenrechte in Schulbüchern
Eine produktorientierte AnalyseBand 63©2006 Dissertation 344 Seiten -
Gesundheitsbildung unter der Perspektive der bio-psycho-sozialen Selbstorganisation
Band 62©2005 Dissertation 664 Seiten -
Konflikt und pädagogische Intervention
Pädagogischer Umgang mit politischen, ethnischen und interreligiösen KonfliktenBand 61©2004 Sammelband 200 Seiten -
Die Bedeutung einer guten Bildung für Jugendliche aus chinesischen Immigrantenfamilien in der BRD
Eine empirische UntersuchungBand 60©2003 Dissertation 276 Seiten -
Das Auge kann hören – das Ohr kann sehen
Zur Geschichte mittelalterlicher Sozialisation und Literalität vor der Erfindung des Buchdrucks 1450Band 59©2003 Dissertation 652 Seiten -
Der Geschichtsunterricht in der multikulturellen Gesellschaft
Das Beispiel der griechischen MigrantenkinderBand 58©2002 Dissertation 364 Seiten -
Nationalsozialismus, Krieg, Neubeginn
Eine autobiographische Vergegenwärtigung aus pädagogischer SichtBand 30©1990 Monographie 275 Seiten -
Fahrschulen und Fahrausbildung in Indonesien
Institutionalisierung der Verkehrserziehung in IndonesienBand 26©1990 Dissertation 304 Seiten