Loading...

Gesundheitsbildung unter der Perspektive der bio-psycho-sozialen Selbstorganisation

by Dieter Keppler (Author)
©2005 Thesis XXVIII, 664 Pages

Summary

Diese Studie zeigt den gegenwärtigen Stand der Gesundheitsbildung im deutschen Sprachraum auf. Darüber hinaus werden Ansätze einer selbst organisierten Gesundheitsbildungsdidaktik entwickelt. Die speziellen Aufgabenbereiche der Gesundheitsbildung werden in der Mental-, Moto- und Sprechpädagogik und im didaktischen Vorgehen gesehen. Der präventive Gedanke zieht sich wie ein roter Faden durch die Studie. Es ist eines der Hauptanliegen dieser Arbeit, die Gesundheitsbildung für Pädagogen als Arbeitsfeld zu erschließen.

Details

Pages
XXVIII, 664
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631537008
Language
German
Keywords
Mentalpädagogik Gesundheitserziehung Gesundheitsbildung Konzept Didaktik Gesundheitspädagogik Sprechpädagogik Konstruktivistischer Ansatz
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. XXVIII, 664 S., 159 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Dieter Keppler (Author)

Der Autor: Dieter Keppler; 1959-1963 Studium der Sozialarbeit an der Fachhochschule Bochum; 1973-1977 Studium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie an der Universität Heidelberg (M.A.); 1977-1980 Studium der Sprechwissenschaften an den Universitäten Heidelberg und Landau-Koblenz; 1981-1982 Studium der Verwaltungswissenschaften an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer (Mag.rer.publ.); 1997-1999 Fernstudium in angewandten Gesundheitswissenschaften Bielefeld; 1999-2004 Fernstudium Erwachsenenbildung (M.A.); 1997-2004 Promotion an der Universität Heidelberg.

Previous

Title: Gesundheitsbildung unter der Perspektive der bio-psycho-sozialen Selbstorganisation