Die naturrechtliche «politische Metaphysik» des Johann Heinrich Gottlob von Justi (1717 - 1771)
©1992
Dissertation
XIV,
342 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 1202
Zusammenfassung
Mit seiner eigenständigen allgemeinen Theorie über den Staat, der «politischen Metaphysik», zeigt sich Johann Heinrich Gottlob von Justi (1717 - 1771) als der vielleicht fortschrittlichste Staatsdenker im Deutschland der Mitte des 18. Jahrhunderts. Unter Berücksichtigung seines umfangreichen Gesamtwerkes wird erstmals der Versuch unternommen, sein Staats- und Verfassungsdenken zusammenfassend darzustellen und wirkungsgeschichtlich einzuordnen.
Details
- Seiten
- XIV, 342
- Erscheinungsjahr
- 1992
- ISBN (Paperback)
- 9783631444610
- Sprache
- Deutsch
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1992. XIV, 342 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG