Loading...

Die Stellung des deutschen Theaters im öffentlichen Recht 1871-1945

by Anja Brauneck (Author)
©1997 Thesis 210 Pages

Summary

Die öffentliche Wirkung des Theaters wurde seit jeher von der staatlichen Obrigkeit hoch eingeschätzt. Dies hatte zur Folge, daß das Theaterwesen weitaus stärker als andere Kunstbereiche nicht nur der Förderung, sondern auch der staatlichen Kontrolle ausgesetzt war. Gegenstand der Arbeit sind die öffentlich-rechtlichen Rahmenbedingungen, unter denen das Theater in der Zeit von 1871-1945 stand: das Gewerberecht, die Zensur und die jeweilige Subventionspolitik innerhalb der sich wandelnden Staatssysteme.

Details

Pages
210
Publication Year
1997
ISBN (Softcover)
9783631314326
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1997. 210 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Anja Brauneck (Author)

Die Autorin: Anja Brauneck, geb. 1967, studierte an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg (1986-89) und Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg (1989-94); Studienschwerpunkt: Medienrecht. Tätigkeit im Bereich der Museumspädagogik und der Ausstellungsorganisation an der Hamburger Kunsthalle; Arbeiten für den Deutschen Bühnenverein; seit 1996 Referendarin am Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg.

Previous

Title: Die Stellung des deutschen Theaters im öffentlichen Recht 1871-1945