Anima
Untersuchungen zur Frauenmystik des Mittelalters- Teil 1: Probleme der Mystikforschung - Mystikforschung als Problem
©1997
Monographs
202 Pages
Series:
Sächsische Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte, Volume 19
Summary
Anima ist eine erstaunliche Dame. Mystische Texte erzählen von ihren abenteuerlichen Fahrten, Fährnissen und Erfahrungen in den Bezirken des Diesseits und Jenseits. Doch liegen der Erforschung des mystischen Textfundus - besonders der Werke von Frauen - ernste Probleme im Wege. Das schwierigste davon ist die Mystikforschung selbst, die eine vorurteilsfreie Auseinandersetzung mit dem mystischen Schrifttum behindert. Daher mahnt der Verfasser eine «feuerbachische Wende der Mystikforschung» an - Mystik und ihre schriftliche Hinterlassenschaft sollen als Produktion von Menschen, der menschlichen Seele selbst, verstanden werden. Zur Erforschung schlägt er ein interdisziplinäres Instrumentarium vor: Geschichtswissenschaften (Profan- und Kirchengeschichte, Mediävistik), die Literaturwissenschaften, Philosophie (als Ideologiekritik) sowie Theologie und - grundlegend - Tiefenpsychologie.
Details
- Pages
- 202
- Publication Year
- 1997
- ISBN (Softcover)
- 9783631314883
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1997. 202 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG