Malikitisches Verfahrensrecht
Eine Studie zu Inhalt und Methodik der Scharia mit rechtshistorischen und rechtsvergleichenden Anmerkungen am Beispiel des malikitischen Verfahrensrechts bis zum 12. Jahrhundert
©1997
Thesis
XLVIII,
600 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 2177
Summary
Die Scharia, die ideale religiöse Rechtsordnung des Islam, wurde bisher vor allem auf ihren sachlichen Gehalt hin untersucht. Ihre methodischen Komponenten (Regelungstechnik, Systematisierung und Argumentationsweise) sowie etwaige örtliche Besonderheiten und zeitliche Veränderungen wurden zumeist vernachlässigt. Unter besonderer Berücksichtigung auch dieser Aspekte ist erstmals das Verfahrensrecht der malikitischen Richtung bis zum 12. Jahrhundert einer eingehenden exemplarischen Analyse unterzogen worden. Da die Arbeit sowohl dem Islam- als auch dem Rechtswissenschaftler von Nutzen sein soll, ist sie allgemeinverständlich verfaßt und enthält eine umfangreiche Einführung in die Materie und des öfteren auch rechtsvergleichende Ausführungen.
Details
- Pages
- XLVIII, 600
- Publication Year
- 1997
- ISBN (Softcover)
- 9783631322178
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1997. XLVIII, 600 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG