Loading...

Erwerb vom Nichtberechtigten aufgrund einer Konvaleszenz des Abhandenkommens

Zur Bedeutung des Besitzdispositionsrechts bei einer personalen Divergenz von Eigentum und unmittelbarem Besitz

by Marcus Neubert (Author)
©1998 Thesis XLV, 180 Pages

Summary

Die Arbeit geht der Frage nach, wie dem Makel des Abhandenkommens durch den früher unmittelbar besitzenden Nichteigentümer die Wirkung genommen werden kann, ohne daß es dafür einer Wiederherstellung der ursprünglichen Besitzverhältnisse bedarf. Es ist die Entwicklung eines den Verfügungsrechten gleichzustellenden Besitzdispositionsrechts, das ebenso die Frage nach einer Vereinbarkeit mit 935 Abs. 1 S. 2 BGB zu lösen vermag. Diese Betonung der Besitzfunktionen abseits der herrschenden Doktrin führt zu einer Klarstellung - wenn nicht gar Modifikation - im Verständnis über den Erwerb vom Nichtberechtigten bei Fahrnis.

Details

Pages
XLV, 180
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631334454
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. XLV, 180 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Marcus Neubert (Author)

Der Autor: Marcus Neubert wurde 1966 in Berlin geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Frankfurt am Main und dem Abschluß des Referendariats ist er seit 1996 als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main tätig.

Previous

Title: Erwerb vom Nichtberechtigten aufgrund einer Konvaleszenz des Abhandenkommens