Die Haftungsverfassung von deutschen Anwaltssozietäten und US-amerikanischen Law Firms
Eine rechtsvergleichende Studie über die zivilrechtliche Haftung von Rechtsanwälten in Berufsausübungsgesellschaften und die Möglichkeit ihrer Beschränkung
©1999
Dissertation
XXXIV,
278 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 2515
Zusammenfassung
Mit der Zunahme von örtlichen und überörtlichen Anwaltssozietäten ist das Risiko der persönlichen Haftung für Berufsfehler von Partnern gestiegen. Der Gesetzgeber hat mit 51a Abs. 2 BRAO für Sozietäten in der Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts und mit 8 Abs. 2 PartGG für Partnerschaftsgesellschaften vertragliche Haftungsbeschränkungsmöglichkeiten geschaffen. Der Rechtsvergleich mit den USA zeigt, daß nur eine institutionelle Haftungskonzentration auf den handelnden Anwalt dem Anliegen der Rechtsanwaltschaft Rechnung trägt. Neben der Partnerschaftsgesellschaft sollte auch die Anwalts-GmbH mit einer gesellschaftsrechtlichen Handelndenhaftung ausgestattet werden.
Details
- Seiten
- XXXIV, 278
- Erscheinungsjahr
- 1999
- ISBN (Paperback)
- 9783631335611
- Sprache
- Deutsch
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. XXXIV, 278 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG