Loading...

Sprechaktkompetenz als Lernziel

Zur Didaktik einer kommunikativen Grammatik im Fach Deutsch als Fremdsprache

by Bernhard Mulo Farenkia (Author)
©1999 Thesis XIV, 390 Pages

Summary

Seit der pragmatischen Wende in der Linguistik ist die Fremdsprachendidaktik von Forderungen nach einem Sichtwechsel nicht verschont geblieben. Das Interesse soll hier vor allem der Verbindung von Grammatik und Kommunikation gelten, und Ziel dabei soll die kommunikative und nicht - wie früher - die grammatische Kompetenz des Lerners sein. Ein entsprechendes Grammatikmodell, die «Kommunikative Grammatik», sollte nunmehr der Sprachvermittlung zugrunde liegen. Die Arbeit unternimmt den Versuch, die Satzmodusdiskussion um eine empirische sprechakttheoretische und gesprächsanalytische Beschreibung zu erweitern. Aus den daraus resultierenden Erkenntnissen werden Vorschläge entwickelt, wie die Sprechaktkompetenz, ein Teilaspekt der umfassenden kommunikativen Kompetenz, beim Lerner des Deutschen als Fremdsprache durch die Bewußtmachung von grammatischen und pragmatischen Eigenschaften von Satzmodi entwickelt und gefördert werden kann.

Details

Pages
XIV, 390
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631327012
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1999. XIV, 390 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Bernhard Mulo Farenkia (Author)

Der Autor: Bernard Mulo Farenkia, geboren 1969 in Kamerun, studierte Germanistik und Übersetzungswissenschaft an der Universität von Jaunde/Kamerun (1987 bis 1991) sowie Deutsch als Fremdsprache, Neuere Deutsche Sprachwissenschaft, Phonetik/Phonologie und Englische Sprachwissenschaft an der Universität des Saarlandes/Saarbrücken (1993 bis 1997). 1997 Promotion im Fach Deutsch als Fremdsprache. Seit Oktober 1997 ist er Dozent für Germanistische Linguistik an der Universität von Jaunde I/Kamerun. Seine Spezialgebiete: Sprechakttheorie, Linguistische Pragmatik, Gesprächsanalyse, Angewandte Linguistik, Kommunikative Grammatik, Interkulturelle Pragmatik.

Previous

Title: Sprechaktkompetenz als Lernziel