Die illegale Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer und ihre arbeitsvertragsrechtlichen Folgen
©1999
Thesis
XVI,
230 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 2565
Summary
Die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer ohne die nach §§ 284 ff. SGB III erforderliche Arbeitsgenehmigung wirft im Bereich des Arbeitsvertragsrechts eine Reihe bedeutsamer Fragen auf. Diese Arbeit beleuchtet zunächst die wirtschaftlichen Hintergründe der illegalen Ausländerbeschäftigung und gibt einen Überblick über die Grundzüge des Arbeitsgenehmigungsrechts, wie es sich nunmehr nach dem Inkrafttreten des SGB III gestaltet. Hieran schließt sich eine umfassende Darstellung der wesentlichen, im Zusammenhang mit der illegalen Ausländerbeschäftigung auftauchenden arbeitsvertragsrechtlichen Problemkreise an. Deren jeweilige Lösungsmöglichkeiten und die hierzu in Literatur und Rechtsprechung vertretenen Ansichten werden eingehend erörtert und sodann in einem eigenen Lösungsansatz der Verfasserin verarbeitet.
Details
- Pages
- XVI, 230
- Publication Year
- 1999
- ISBN (Softcover)
- 9783631340691
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1999. XVI, 230 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG