Loading...

Koordination als Konstituente des Stils Diderots

Untersuchungen zu seinem dramatischen Werk

by Martin Meyer (Author)
©1999 Thesis XII, 320 Pages

Summary

Koordination ist gerade bei Diderot, dessen Werk im Ruf besonderer Originalität in der Form steht, ein zentraler stilistischer Indikator. Ausgehend von einem Korpus von 500 Seiten, dem im weiteren Sinn dramatischen Werk, wird die Verwendung von Koordination im Dialog sowie in erzählenden und argumentativen Passagen beschrieben. Dargestellt wird einerseits die Abhängigkeit ihrer Verwendung von der Äußerungsinstanz und inhaltlichen Elementen, etwa der dramatischen Entwicklung, andererseits ihre Funktion bei der Festlegung von Textsorten.

Details

Pages
XII, 320
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631344149
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1999. XII, 320 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Martin Meyer (Author)

Der Autor: Martin Meyer studierte Französisch, Latein und Deutsch in Münster, Poitiers, Köln und Berlin. Gegenwärtig arbeitet er an einem Berliner Gymnasium.

Previous

Title: Koordination als Konstituente des Stils Diderots