Loading...

Der Grundsatz der gemeinschaftsweiten Erschöpfung im Recht der Europäischen Union

by Jochen Körber (Author)
©1999 Thesis 187 Pages

Summary

Die gewerblichen Schutzrechte stellen ein effektives Mittel zur Verhinderung von Parallelimporten dar. Mit ihrer Hilfe lassen sich für international vertriebene Waren unterschiedliche Preisniveaus auf einzelnen Absatzmärkten sichern. Der gewerbliche Rechtsschutz gerät somit auf dem europäischen Binnenmarkt in Konflikt mit dem Grundsatz des freien Warenverkehrs. Zur Lösung des Konfliktes hat der Europäische Gerichtshof den Grundsatz der gemeinschaftsweiten Erschöpfung gewerblicher Schutzrechte herausgebildet. Der Autor setzt sich mit dieser Rechtsprechung kritisch auseinander und zeigt neue Ansätze zur Konfliktbewältigung auf.

Details

Pages
187
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631349854
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1999. 187 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jochen Körber (Author)

Der Autor: Jochen Körber wurde 1969 in München geboren. Von 1989 bis 1995 studierte er Rechtswissenschaft an der Universität in München. Während des sich anschließenden Referendariates am OLG München erfolgte die Ausarbeitung der Dissertation. Seit 1998 ist der Autor als Rechtsanwalt bei der KG Allgemeine Leasing in Grünwald tätig.

Previous

Title: Der Grundsatz der gemeinschaftsweiten Erschöpfung im Recht der Europäischen Union