Loading...

Die Satzungsstrenge im Aktienrecht und ihre Bedeutung für die Rechtssicherheit

by Heiner Bendfeld (Author)
©1999 Thesis 176 Pages

Summary

23 Abs. 5 AktG enthält die sogenannte «aktienrechtliche Satzungsstrenge», die unter anderem der Rechtssicherheit im Aktienrecht dient. In der Rechtsanwendung bereitet 23 Abs. 5 AktG jedoch vor allem wegen der nur schwer eindeutig abgrenzbaren Differenzierung zwischen abweichenden und ergänzenden Satzungsbestimmungen beträchtliche Schwierigkeiten. Insofern stellt sich die Frage, ob die Vorschrift ihren Zweck tatsächlich erfüllt, eindeutige Verhältnisse zu schaffen. Diese Frage ist das zentrale Thema der Arbeit. Darüber hinaus wird untersucht, was im übrigen getan werden kann, um die auf die Rechtssicherheit abzielende Funktion der Vorschrift sicherzustellen beziehungsweise zu stärken.

Details

Pages
176
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631352267
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 1999. 176 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Heiner Bendfeld (Author)

Der Autor: Heiner Bendfeld wurde 1967 in Waiblingen geboren. Von 1989 bis 1993 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Gießen. Anschließend Studium an der Law School der University of Wisconsin-Madison (LL.M.). Assessorexamen 1998 in Frankfurt am Main. Promotion 1999 an der Humboldt-Universität Berlin.

Previous

Title: Die Satzungsstrenge im Aktienrecht und ihre Bedeutung für die Rechtssicherheit