Loading...

Der Schutz der unternehmerischen Geheimnissphäre im Kartellbeschwerdeverfahren

by Arnim Eberz (Author)
©2000 Thesis XXIX, 137 Pages

Summary

Technische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse, welche den Mitkonkurrenten auf dem Markt nicht zur Verfügung stehen, machen den eigentlichen Wert eines Unternehmens aus. Die Geheimnisinhaber sind daher bestrebt, diese Geheimnisse um jeden Preis geheimzuhalten. Hierdurch wird aber die Tätigkeit der Kartellbehörden behindert, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben auf deren Kenntnis angewiesen sind. Dieser Interessengegensatz, der seine Fortsetzung im Kartellbeschwerdeverfahren findet, kann neben dem Beschwerdeführer und der Kartellbehörde ggfs. Auch Dritte (Beigeladene bzw. auskunftspflichtige Unternehmen) betreffen. Ausgehend von sechs beispielhaften Fällen werden die verschiedenen Aspekte dieses Interessengegensatzes dargestellt und einer Lösung zugeführt.

Details

Pages
XXIX, 137
Publication Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631350829
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 2000. XXIX, 137 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Arnim Eberz (Author)

Der Autor: Arnim Eberz, geboren 1962 in Neuwied/Rhein, studierte Rechtswissenschaften in Saarbrücken und Mainz. Wissenschaftlicher Angestellter an zivil- und wirtschaftsrechtlichen Lehrstühlen der Universität Mainz. Seit Frühjahr 1999 zugelassen als Rechtsanwalt am Landgericht Frankfurt am Main mit Tätigkeitsschwerpunkt im Zivil- und Gesellschaftsrecht. Promotion 1999.

Previous

Title: Der Schutz der unternehmerischen Geheimnissphäre im Kartellbeschwerdeverfahren