Die Ausgliederung nach dem UmwG und nach «Holzmüller»
Zugleich eine Untersuchung zur Rechtsstellung des Aktionärs
©2000
Thesis
XVIII,
452 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 2802
Summary
Grundlage der Arbeit ist die Beantwortung der Frage, ob die in der Holzmüller-Entscheidung angenommene Beeinträchtigung der Mitgliedschaftsrechte des Aktionärs mit der dem Kleinaktionär im geltenden Aktienrecht eingeräumten Rechtsstellung vereinbar ist, oder ob demgegenüber ein rein vermögensbezogenes Aktionärsschutzkonzept befürwortet werden sollte. Hierauf aufbauend erörtert der Verfasser die Durchführung der Ausgliederung nach dem UmwG, wobei alle bestehenden Streitfragen angesprochen werden. Den Schwerpunkt der Darstellung bildet die Herleitung einer sowohl dogmatisch stimmigen als auch praktisch handhabbaren Begründung für Entscheidungszuständigkeiten der Aktionäre bei Ausgliederungen im Wege der Einzelrechtsnachfolge und sonstigen Konzernbildungsvorgängen.
Details
- Pages
- XVIII, 452
- Publication Year
- 2000
- ISBN (Softcover)
- 9783631358214
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 2000. XVIII, 452 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG