Loading...

Die Novellierung des Pauschalreiserechts unter besonderer Berücksichtigung der richtlinienkonformen Umsetzung der Insolvenzsicherungspflicht

Eine Analyse der Gesetzesänderungen der §§ 651 a-l BGB vom 01. November 1994 in Bezug auf die Vorgaben der EU-Richtlinie 90/314/EWG vom 13. Juni 1990 zur Verwirklichung eines effektiven Verbraucherschutzes

by Alexander Wolff (Author)
©2000 Thesis XLI, 202 Pages

Summary

Im Vordergrund der Untersuchung steht die Frage, inwieweit die Umsetzung der EU-Richtlinie 90/314/EWG in nationales Recht richtlinienkonform geschehen ist, verbunden mit einer Analyse, inwieweit der Verbraucherschutz tatsächlich in effektiver Weise erhöht wurde. Insbesondere werden auch die gesetzlich vorgesehenen Ausnahmetatbestände der Insolvenzsicherungspflicht einer kritischen Betrachtung unterzogen. Als Fazit stellt der Autor sowohl Gesetzesänderungsvorschläge als auch ein alternatives nationales Insolvenzsicherungsmodell vor.

Details

Pages
XLI, 202
Publication Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631360996
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. XLI, 202 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Alexander Wolff (Author)

Der Autor: Alexander Wolff wurde 1965 in Mainz geboren. Er studierte von 1988 bis 1993 Rechtswissenschaften an der Universität Mainz, absolvierte von 1993 bis 1995 sein Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz und erhielt 1995 die Zulassung als Rechtsanwalt. Seine Promotion beendete er im Februar 1999.

Previous

Title: Die Novellierung des Pauschalreiserechts unter besonderer Berücksichtigung der richtlinienkonformen Umsetzung der Insolvenzsicherungspflicht