Das Pflichtversicherungsmonopol der gesetzlichen Krankenversicherung in der Bundesrepublik Deutschland im Lichte des EG-Vertrags
©2001
Thesis
252 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3186
Summary
Das Buch setzt sich mit den Auswirkungen des EG-Kartellrechts und der Dienstleistungsfreiheit auf das Monopol der gesetzlichen Krankenkassen auseinander. Einige Fragen sind hierzu zu klären: Sind die Sozialversicherungsträger Unternehmen i.S. der Art. 81ff. EG? Ist ihre Monopolstellung nach Art. 86 Abs. 2 EG gerechtfertigt? Kann die Dienstleistungsfreiheit verwirklicht werden?
Die Autorin gelangt zu dem Ergebnis, dass das Monopol der gesetzlichen Krankenkassen im Pflichtversicherungsbereich EG-kartellrechtswidrig ist, nicht gerechtfertigt ist und gegen die Dienstleistungsfreiheit verstößt.
Die Autorin gelangt zu dem Ergebnis, dass das Monopol der gesetzlichen Krankenkassen im Pflichtversicherungsbereich EG-kartellrechtswidrig ist, nicht gerechtfertigt ist und gegen die Dienstleistungsfreiheit verstößt.
Details
- Pages
- 252
- Publication Year
- 2001
- ISBN (Softcover)
- 9783631371572
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. 252 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG