Loading...

Interinstitutionelle Vereinbarungen im Europäischen Gemeinschaftsrecht

by Christian Bobbert (Author)
©2001 Thesis XVI, 162 Pages

Summary

Interinstitutionelle Vereinbarungen existieren als Teil der institutionellen Praxis der Europäischen Gemeinschaft beinahe seit deren Gründung. Ein Überblick über die vielfältigen Übereinkünfte, die in den 90er Jahren geschlossen wurden, verdeutlicht den bemerkenswerten Bedeutungszuwachs, den diese gerade in jüngerer Zeit als Quelle des Gemeinschaftsrechts erfahren haben. Gegenstand der Arbeit sind die rechtlichen Probleme, die sich aus dieser institutionellen Praxis ergeben. Nach einem Überblick über die wichtigsten bestehenden Übereinkünfte werden vor allem die zentralen Fragen der gemeinschaftsrechtlichen Zulässigkeit, der möglichen Rechtswirkungen sowie der Justitiabilität interinstitutioneller Vereinbarungen untersucht.

Details

Pages
XVI, 162
Publication Year
2001
ISBN (Softcover)
9783631375419
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. XVI, 162 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Christian Bobbert (Author)

Der Autor: Christian Bobbert wurde 1972 in Bonn geboren. Er studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Passau, Toulouse (Frankreich) und Bonn. Seit 1999 ist er Rechtsreferendar am Landgericht Bonn. Promotion 2000.

Previous

Title: Interinstitutionelle Vereinbarungen im Europäischen Gemeinschaftsrecht