Das Insolvenzplanverfahren
Eine schwerpunktmäßige Untersuchung aus praktischer Sicht unter dem Gesichtspunkt der Zeitkomponente mit rechtsvergleichender Betrachtung des Reorganisationsverfahrens nach Chapter 11 des Bankruptcy Code
©2001
Thesis
XVIII,
366 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3113
Summary
Mit der Reform des Insolvenzrechts will der Gesetzgeber marktwirtschaftliche Rahmenbedingungen schaffen, innerhalb derer die Gläubiger privatautonom über die Form und Art der Verwertung des Schuldnervermögens entscheiden können sollen. Kern der Reform ist das Insolvenzplanverfahren. In dieser Arbeit wird untersucht, inwieweit die gesetzlichen Normen dazu beitragen können, den Zielen der Insolvenzordnung in der Rechtspraxis zum Erfolg zu verhelfen. Praktische Anwendungsprobleme werden aufgezeigt und Lösungsvorschläge erarbeitet. Da das Planverfahren der Insolvenzordnung wesentliche Bezüge zum amerikanischen Bundeskonkursrecht des Chapter 11 Bankruptcy Code aufweist, werden in einer rechtsvergleichenden Betrachtung die Unterschiede und Rechtsfolgen zum amerikanischen Reorganisationsverfahren dargestellt.
Details
- Pages
- XVIII, 366
- Publication Year
- 2001
- ISBN (Softcover)
- 9783631375488
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. XVIII, 366 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG